Skip to main content

ÜBER MICH

Martin mit Hundepfote

„Der Beruf Hundetrainer ist für mich mehr als nur ein Beruf – es ist meine Leidenschaft, meine Passion!“

Mein Name ist Martin Bibelge, geboren am 17. April 1989 in Düren. Ich wuchs in einer Hundesportlerfamilie auf, in der deutsche Schäferhunde aus dem Leistungsbereich eine zentrale Rolle spielten. Schon von klein auf begleitete ich meine Mutter nahezu täglich bei der Ausbildung der Hunde auf dem Hundeplatz. Diese frühe Nähe zur Hundeerziehung prägte mich und ließ mich wertvolle Erfahrungen sammeln. Ein Leben ohne Hunde ist für mich unvorstellbar.

Nach dem Abschluss der mittleren Reife trat ich für eine zwölfjährige Dienstzeit bei der Bundeswehr ein. Als Feldjägerunteroffizier (Militärpolizei) mit der Spezialisierung auf Diensthundeführer war ich an der renommierten Schule für Diensthundewesen der Bundeswehr stationiert. Meine Aufgaben umfassten nicht nur die Erprobung und Weiterentwicklung moderner Ausbildungsmethoden sowie die Analyse von Spezialausrüstungen für Diensthunde, sondern auch die Entwicklung innovativer Ausbildungstechniken. Ein weiterer Bestandteil meiner Tätigkeit war die Öffentlichkeitsarbeit sowie die regelmäßige Überprüfung der Diensthunde sowohl innerhalb der Bundeswehr als auch in Zusammenarbeit mit zivilen Sicherheitsunternehmen.

Martin Bundeswehr

Im Jahr 2020 wagte ich den Schritt in die Selbstständigkeit. Unter der Woche biete ich mobiles Einzeltraining an, das individuell auf die Bedürfnisse meiner Kunden abgestimmt ist. An den Wochenenden leite ich regelmäßig Seminare – sowohl national als auch international – für Hundesportvereine und Behörden, mit einem Fokus auf Unterordnung und Schutzdienst.

Als Ratgeber für Hund und Halter lege ich großen Wert darauf, ein harmonisches Team zu bilden. Im Training geht es nicht nur um die Ausbildung des Hundes, sondern ebenso um die Schulung des Halters. Kommunikation ist der Schlüssel zum Erfolg – mit gezielten, schrittweise aufgebauten Übungen können Halter lernen, ihren Hund besser zu verstehen, seine Körpersprache zu lesen und effektiv zu kommunizieren.

Es ist wichtig zu erkennen, dass die grundlegenden Lernprinzipien für alle Hunde – sei es Welpen, Junghunde, Familienhunde, Sporthunde, Diensthunde oder Problemhunden unabhängig von der Rasse – die gleichen sind.

Wenn du auf eine moderne, tierschutzgerechte Ausbildung Wert legst und gemeinsam mit deinem Hund zu einem echten Team zusammenwachsen möchtest, freue ich mich darauf, von dir zu hören.

Impulskontrolle

Neben meinen Seminaren biete ich auch individuelle Beratungen an, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Ziele zugeschnitten sind.

  • Beratung vor dem Hundekauf
  • Individuelles Einzeltraining vom Welpen – Junghund – Erwachsener Hund
  • Antijagdtraining
  • Umwelttraining
  • Problemhunde und vieles mehr …

Meine Qualifikationen im zivilen und behördlichen Bereich

  • Erlaubnis nach §11 Abs. 1 Nr. 8 f TierSchG (NRW) Hundetrainer
  • Erlaubnis nach § 11 Abs. 1 Nr. 6 TierSchG (NRW) Hunde ausbilden zu Schutzzwecken
  • Ehemaliger Diensthundeführer / Überprüfer als Schutzdiensthelfer der Diensthunde bei der Bundeswehr
  • Ehemaliger SV Lehrhelfer LG 05 Nordrheinland
  • DVG Lehrhelferpass Nordrheinland